A00-B99
Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten
C00-D48
Neubildungen
D50-D90
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
E00-E90
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
F00-F99
Psychische und Verhaltensstörungen
G00-G99
Krankheiten des Nervensystems
H00-H59
Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
H00-H06
Affektionen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
H10-H13
Affektionen der Konjunktiva
H15-H22
Affektionen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
H25-H28
Affektionen der Linse
H30-H36
Affektionen der Aderhaut und der Netzhaut
H40-H42
Glaukom
H40.0
GlaukomverdachtGlaucoma suspectum
H40
GlaukomGlaucoma
H40.1
Primäres WeitwinkelglaukomGlaucoma anguli aperti primarium
H40.2
Primäres EngwinkelglaukomGlaucoma anguli clausi primarium
H40.3
Glaukom (sekundär) nach Verletzung des AugesGlaucoma oculi traumaticum secundarium
H40.4
Glaukom (sekundär) nach Entzündung des AugesGlaucoma secundarium post inflammationem oculi
H40.5
Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des AugesGlaucoma secondarium post morbos oculi alios
H40.6
Glaukom (sekundär) nach ArzneimittelverabreichungGlaucoma medicamentosum
135
Glaukom
1 Jahr — 24+ Jahre
Keine geschlechtsbezogenen Beschränkungen