Child-Pugh-Score
Das Ergebnis wird angezeigt, nachdem Sie zu allen Punkten Angaben gemacht haben.
Zusätzliche Angaben
Gebrauchsanweisung
Allgemeine Beschreibung
Der Child-Pugh-Score (auch Child-Turcotte-Pugh-Score genannt) dient zur prognostischen Beurteilung chronischer Lebererkrankungen, hauptsächlich der Leberzirrhose. Ursprünglich zur Prognostizierung der intraoperativen Mortalität verwendet, wird er heute zur Prognostizierung des Krankheitsverlaufs, zur Bestimmung der erforderlichen Therapiedosis und zur Beurteilung der Notwendigkeit einer Lebertransplantation herangezogen. Das Tool ermittelt die Child-Pugh-Klasse und die entsprechende Überlebensrate anhand von fünf Prognosefaktoren: Gesamtbilirubin, Serumalbumin, INR, Aszites und Grad der Enzephalopathie.
Der Child-Pugh-Score (auch Child-Turcotte-Pugh-Score genannt) dient zur prognostischen Beurteilung chronischer Lebererkrankungen, hauptsächlich der Leberzirrhose. Ursprünglich zur Prognostizierung der intraoperativen Mortalität verwendet, wird er heute zur Prognostizierung des Krankheitsverlaufs, zur Bestimmung der erforderlichen Therapiedosis und zur Beurteilung der Notwendigkeit einer Lebertransplantation herangezogen. Das Tool ermittelt die Child-Pugh-Klasse und die entsprechende Überlebensrate anhand von fünf Prognosefaktoren: Gesamtbilirubin, Serumalbumin, INR, Aszites und Grad der Enzephalopathie.
Vorgesehene Anwender
Angehörige der Gesundheitsberufe
Angehörige der Gesundheitsberufe
Verwendungszweck
Berechnen Sie den Child-Pugh-Score
Berechnen Sie den Child-Pugh-Score
Patientenzielgruppe
Erwachsene
Erwachsene
Zu diagnostizierende/zu behandelnde/zu überwachende Krankheitszustände
Leberzirrhose
Leberzirrhose
Kriterien für die Patientenauswahl
Patienten mit Leberzirrhose
Patienten mit Leberzirrhose
Anwendungsgebiete
Keine
Keine
Gegenanzeigen
Keine
Keine
Version: 2. 7. 2020
Referenzwerte
Klasse A
5–6Klasse B
7–9Klasse C
10–15Bewertung
Gesamtbilirubin:
- < 2 mg/dl (< 34 µmol/l) (1 Punkt)
- 2–3 mg/dl (34–50 µmol/l) (2 Punkte)
- > 3 mg/dl (> 50 µmol/l) (3 Punkte)
- < 2 mg/dl (< 34 µmol/l) (1 Punkt)
- 2–3 mg/dl (34–50 µmol/l) (2 Punkte)
- > 3 mg/dl (> 50 µmol/l) (3 Punkte)
Serumalbumin:
- > 3,5 g/dl (> 35 g/l) (1 Punkt)
- 2,8–3,5 g/dl (28–35 g/l) (2 Punkte)
- < 2,8 g/dl (< 28 g/l) (3 Punkte)
- > 3,5 g/dl (> 35 g/l) (1 Punkt)
- 2,8–3,5 g/dl (28–35 g/l) (2 Punkte)
- < 2,8 g/dl (< 28 g/l) (3 Punkte)
INR:
- < 1,7 (1 Punkt)
- 1,7–2,3 (2 Punkte)
- > 2,3 (3 Punkte)
- < 1,7 (1 Punkt)
- 1,7–2,3 (2 Punkte)
- > 2,3 (3 Punkte)
Aszites:
- Nicht vorhanden (1 Punkt)
- Geringfügig (2 Punkte)
- Mäßig (3 Punkte)
- Nicht vorhanden (1 Punkt)
- Geringfügig (2 Punkte)
- Mäßig (3 Punkte)
Enzephalopathie:
- Keine (1 Punkt)
- Grad 1: Schlafstörungen; Konzentrationsstörungen; Depression, Angst oder Erregbarkeit (2 Punkte)
- Grad 2: Benommenheit; Desorientiertheit; schlechtes Kurzzeitgedächtnis; enthemmtes Verhalten (2 Punkte)
- Grad 3: Somnolenz; Verwirrtheit; Amnesie; Wut, Paranoia oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten (3 Punkte)
- Grad 4: Koma (3 Punkte)
- Keine (1 Punkt)
- Grad 1: Schlafstörungen; Konzentrationsstörungen; Depression, Angst oder Erregbarkeit (2 Punkte)
- Grad 2: Benommenheit; Desorientiertheit; schlechtes Kurzzeitgedächtnis; enthemmtes Verhalten (2 Punkte)
- Grad 3: Somnolenz; Verwirrtheit; Amnesie; Wut, Paranoia oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten (3 Punkte)
- Grad 4: Koma (3 Punkte)
Literaturverzeichnis
Child CG, Turcotte JG (1964). "Surgery and portal hypertension". In Child CG. The liver and portal hypertension. Philadelphia: Saunders. pp. 50–64.
Pugh RN, Murray-Lyon IM, Dawson JL, Pietroni MC, Williams R (1973). "Transection of the oesophagus for bleeding oesophageal varices". The British journal of surgery 60 (8): 646–9.
D’Amico G, Garcia-Tsao G, Pagliaro L. Natural history and prognostic indicators of survival in cirrhosis: a systematic review of 118 studies. J Hepatol 2006;44:217–231.
European Association for the Study of the Liver. EASL Clinical Practice Guidelines for the management of patients with decompensated cirrhosis. Journal of Hepatology. 2018;69(2):406–460.
Klinische Tools von Mediately
Modra Jagoda d. o. o.
Cigaletova ulica 9
1000 Ljubljana
Slowenien
Cigaletova ulica 9
1000 Ljubljana
Slowenien
In elektronischer Form
Version
3 (6.1.1)