Präparate

Verschreibungsinformationen
Arzneimittel ist nicht auf der Liste.
Apothekenpflichtig
"Arzneimittel, \"traditionell angewendete\" gemäß § 109a AMG, welche nach Artikel 1 § 11 Abs. 3 des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelrechts nur mit einem oder mehreren der folgenden Hinweise:Arzneimittel,die als
a) \"traditionell angewendete\" Arzneimittel gemäß § 109a AMG nur mit einem oder mehreren der folgenden Hinweise:
\"Traditionell angewendet:
a) zur Stärkung oder Kräftigung
b) zur Besserung des Befindens
c) zur Unterstützung der Organfunktion
d) zur Vorbeugung
e) als mild wirkendes Arzneimittel\"
oder
b) \"traditionelle pflanzliche\" Arzneimittel nach § 39a AMG in den Verkehr gebracht werden.

Bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist…
Mehr...
Sonstige Informationen
Hydro Cordes® Creme
Gluten: Nein
Laktose: Nein
Creme
Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
SmPC
Die Registrierung ist kostenlos und bietet Ihnen unbegrenzten Zugang zu allen Fachinformationen, Tools und der ICD-10-Klassifikation.
Registrieren
Anwendungsgebiete

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Hautfunktion bei fetter Haut.

Dosierung

Hydro Cordes® wird zwei- bis dreimal täglich dünn auf die betroffenen Hautareale aufge- tragen und leicht eingerieben. Die Behand- lung kann bis zum Abklingen der Beschwer- den fortgeführt werden.

Gegenanzeigen

Nachgewiesene Überempfindlichkeit gegen- über den Wirkstoffen Allantoin, Dexpanthenol, Ethyl[(Z/Z)-octadeca-9,12-dienoat] (Ethyllino- lat), 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2- en-1-yl)but-3-en-2-on, 2-Benzylidenheptanal, Benzylbenzoat, Benzyl(2-hydroxybenzoat), Citronellol, D-Limonen, Eugenol, 7-Hydroxy- 3,7-dimethyloctanal, Isoeugenol, Linalool oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.

Warnhinweise

Sorbinsäure und Cetylstearylalkohol können örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kon- taktdermatitis) hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen verursachen. Butylhy- droxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizun- gen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen. Woll- wachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Oktober 2020

Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2- en-1-yl)but-3-en-2-on, 2-Benzylidenhepta- nal, Benzylbenzoat, Benzyl(2-hydroxyben- zoat), Citronellol, D-Limonen, Eugenol, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, Isoeugenol, Linalool. Diese Stoffe können allergische Reaktionen hervorrufen.

Wechselwirkungen

Der gleichzeitige zusätzliche Gebrauch von anderen topisch anzuwendenden Präparaten kann die Wirkung von Hydro Cordes® beein- trächtigen.

Hinweis:

Bei der Behandlung mit Hydro Cordes® Creme im Genital- oder Analbereich kann es wegen der als Hilfsstoffe enthaltenen Fette und Emulgatoren bei gleichzeitiger Anwen- dung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kon- domen kommen.

Schwangerschaft

Die Anwendung von Arzneimitteln in Schwan- gerschaft und Stillzeit sollte grundsätzlich nach strenger Indikationsstellung erfolgen. Fertilität: Es liegen keine Daten vor.

Fahrtüchtigkeit

Hydro Cordes® hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Nebenwirkungen

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt:

Sehr häufig (≥ 1/10)

Häufig (≥ 1/100 bis < 1/10) Gelegentlich (≥ 1/1.000 bis < 1/100) Selten (≥ 1/10.000 bis < 1/1.000) Sehr Selten (< 1/10.000)

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

Erkrankungen des Immunsystems

In seltenen Fällen (0,01 – 0,1 %) sind Unver- träglichkeitsreaktionen in Form von Kontakt- allergien beobachtet worden.

Meldung des Verdachts von Nebenwirkun- gen

Die Meldung des Verdachts von Nebenwir- kungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuier- liche Überwachung des Nutzen-Risiko-Ver- hältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über http://www.bfarm.de beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger- Allee 3, D-53175 Bonn anzuzeigen.

3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en- 1-yl)but-3-en-2-on, 2-Benzylidenheptanal, Benzylbenzoat, Benzyl(2-hydroxybenzoat), Citronellol, D-Limonen, Eugenol, 7-Hydroxy- 3,7-dimethyloctanal, Isoeugenol, Linalool können allergische Reaktionen hervorrufen.

Überdosierung

Gegebenenfalls ist eine symptomatische Behandlung durchzuführen.

Pharmakologische Eigenschaften
Pharmakodynamik

Pharmakotherapeutische Gruppe: Medizinische Hautschutz- und Pflegemittel (Kombinationen)

ATC-Code: D02AX20

Dexpanthenol

Dermale Resorption:

Dexpanthenol wird nach Untersuchungen mit Tritium-markiertem Panthenol dermal re- sorbiert. Nach wiederholter perkutaner Ap- plikation von 20 mg Dexpanthenol stieg der Pantothensäurespiegel in der Haut auf 30 bis 40 μg/g in frischem Gewebe. Der Anstieg der Pantothensäurekonzentration erfolgte nicht nur an der Verabreichungsstelle son- dern auch in entfernten Hautbereichen. Ebenso stieg der Pantothensäurespiegel in Muskeln, Leber und Blut.

Nach lokaler Applikation von Dexpanthenol auf den Fingernagel dringt es in die obere Schicht bis zu einer Tiefe von 0,2 mm ein. Genauere Untersuchungen zum Meta- bolismus in Haut und Schleimhaut liegen nicht vor.

Pharmakokinetik

Es liegen keine Daten vor.

005765-70114 1

Fachinformation

Hydro Cordes® Creme

Weblinks
Packungen
Hydro Cordes® Creme 30g N1
Preis
13,66 €
Zuzahlung
5,00 €
Verpackung ist nicht auf der Liste.
640372
Hydro Cordes® Creme 100g N3
Preis
23,50 €
Zuzahlung
5,00 €
Verpackung ist nicht auf der Liste.
937155
Ähnliche
© Mediately v.9.4.0
MEDIATELY
JournalPresseWerbungOffene Stellenangebote
© Mediately v.9.4.0
APP HERUNTERLADEN